-
Rezepte
- Eierlikör-Osterlamm
- Kirsch-Blaubeer Crumble
- Putenrollbraten
- Selbstgemachte Tagliatelle
- No bake Lasagne
- Moscow Mule
- Bramble
- Sandwich vom Grill
- Vanille Tartelettes
- Spargel mit Trüffel
- Zitronige Pasta
- Martinsgänse
- Lebkuchen
- Vanillekipferl
- Gefüllte Champginon
- Spaghettikürbis
- Kartoffelsalat
- Brathendl
- Tropical Summer
- Punsch
- Gartenspritz
- Pearmint Cascara
- Pizzateig
- Tarte Tatin
- Boeuf Bourguignon
- Tiramisu
- Ipanema
- Linsensalat
- Tabouleh
- Mexikanischer Salat
- Gegrillte Salatherzen
- Nudelsalat
- Risotto
- Osterlamm
- Osterkekse
- Zucchinipuffer
- Tajine
- Dinkel-Roggen-Brot
- Lunch Bowl
- Kichererbsensalat
- Burger Buns
- Brezn
- Mehr anzeigen
- Artischocken mit Erbsen
- Zucchini-Eierkuchen im Brot
- Ragù Bolognese mit Zimt
Tarte Tatin
Zutaten
- 1,5 kg säuerliche Äpfel (Cox Orange oder Braeburn)
- 150g Zucker
- 100g Butter
- Etwas Zitronensaft
- Etwas Zimt
- 2 Packungen runder Blätterteig

Zubereitung
- Die Äpfel säubern, schälen, vierteln und vom Kerngehäuse befreien. Den Zucker bei geringer Hitze in einer ofenfesten Pfanne zu hellbraunem Karamell schmelzen lassen. Die Butter in Flöckchen einrühren und anschließend die Pfanne vom Herd nehmen. Die Apfelviertel nun längs und dicht nebeneinander in den weichen Karamell geben. Mit etwas Zitronensaft beträufeln und Zimt darüber streuen. Die Pfanne erhitzen und die Äpfel ca. 10 min im Karamell köcheln lassen, dabei karamellisieren die Äpfel.
- Den Backofen auf 200° Grad vorheizen. Die beiden Teigkreise aufeinander über die Äpfel geben, die Teigränder etwas nach innen in die Form hineindrücken. Der Blätterteig sollte dabei Zimmertemperatur haben. Den Teig mit einer Gabel einstechen. Die Pfanne nun in den Backofen geben und etwa 30 Minuten backen, bis der Teig hellbraun ist.
- Die Pfanne aus dem Ofen nehmen, eine Kuchenplatte drauflegen und die Tarte draufstürzen.
Unsere Empfehlung für Sie:
Die Tarte warm mit etwas Vanilleeis genießen!
Passende Artikel
Filter
Keine Produkte gefunden.