-
Rezepte
- Eierlikör-Osterlamm
- Kirsch-Blaubeer Crumble
- Putenrollbraten
- Selbstgemachte Tagliatelle
- No bake Lasagne
- Moscow Mule
- Bramble
- Sandwich vom Grill
- Vanille Tartelettes
- Spargel mit Trüffel
- Zitronige Pasta
- Martinsgänse
- Lebkuchen
- Vanillekipferl
- Gefüllte Champginon
- Spaghettikürbis
- Kartoffelsalat
- Brathendl
- Tropical Summer
- Punsch
- Gartenspritz
- Pearmint Cascara
- Pizzateig
- Tarte Tatin
- Boeuf Bourguignon
- Tiramisu
- Ipanema
- Linsensalat
- Tabouleh
- Mexikanischer Salat
- Gegrillte Salatherzen
- Nudelsalat
- Risotto
- Osterlamm
- Osterkekse
- Zucchinipuffer
- Tajine
- Dinkel-Roggen-Brot
- Lunch Bowl
- Kichererbsensalat
- Burger Buns
- Brezn
- Mehr anzeigen
- Artischocken mit Erbsen
- Zucchini-Eierkuchen im Brot
- Ragù Bolognese mit Zimt
Putenrollbraten mit Tomaten
Zutaten für 6 Personen
- 1,2 kg Putenfleisch (ein gleichmäßiges Stück)
- Salz
- frisch geriebener Pfeffer
- 125g Bacon
- 75g grüne Kräuteroliven (ohne Stein)
- 75g getrocknete Tomaten (in Öl)
- 3 TL Kapern (in Lake)
- 4 Sardellenfilets (in Öl)
- 30g Medjool-Datteln
- 3 EL Olivenöl
- 150 ml Portwein
- 200 ml Geflügelfond
- 600g kleine Strauchtomaten

Zubereitung
- Den Backofen auf 180° C Umluft vorheizen. Das Putenfleisch waschen und trocken tupfen. Längs zur Faser des Fleisches wie für eine Roulade aufschneiden und auseinanderklappen. Mit Salz und Pfeffer würzen, dann mit den Baconscheiben belegen. Oliven, abgetropfte Tomaten, Kapern und Sardellen mit den entsteinten Datteln im Blitzhacker fein hacken. Den Bacon mit der Masse gleichmäßig bestreichen, das Fleisch zur Roulade aufrollen, mit Küchengarn zusammenbinden und mit Salz würzen.
- Das Olivenöl im Bratentopf erhitzen und das Fleisch darin bei starker Hitze rundherum 8 - 10 Min. anbraten. Mit dem Portwein ablöschen, das Fleisch mit der Hälfte des Geflügelfonds übergießen und im heißen Ofen zunächst 30 Min. mit geschlossenem Deckel schmoren. Inzwischen die Tomaten waschen.
- Nach 30 Min. den Deckel abheben, die Tomaten um das Fleisch herum in den Bräter legen, den Rollbraten mit dem restlichen Fond begießen und das Fleisch offen weitere 30 Min. garen.
- Den Rollbraten aus dem Ofen nehmen, kurz ruhen lassen und am Tisch aufschneiden. Die Tomaten und den Bratensud dazu reichen.
Unsere Empfehlung für Sie:
Küchengarn sollte in keiner Küche fehlen! Damit lassen sich Rollbraten, Rouladen, Kohlrouladen und vieles mehr gut verschnüren.
Passende Artikel
22%
Filter
Keine Produkte gefunden.