Pastel de Nata - Portugals süße Verführung
Zutaten für den Blätterteig
(alternativ: 1 Rolle fertiger Butterblätterteig)
- 250g Mehl
- 1 Prise Salz
- 150 ml Wasser
- 150g kalte Butter in Stückchen
Zutaten für die Füllung (Creme)
- 250 ml Vollmilch
- 150 ml Sahne
- 200g Zucker
- 3 Eigelb + 1 ganzes Ei
- 2 EL Mehl
- 1 Streifen Zitronenschale
- 1 Zimtstange
- Optional: Vanilleextrakt oder 1/2 Vanilleschote

Zubereitung
1. Blätterteig vorbereiten (oder ausrollen):
Blätterteig zu einem Rechteck
ausrollen. Von der langen Seite her eng einrollen, sodass du eine „Teigwurst“
bekommst.
In 12 Scheiben schneiden und jede
Scheibe flach drücken, dann in eine Muffinform oder spezielle
Pastel-de-Nata-Formen drücken, sodass der Teig an Boden und Rändern gut
anliegt. Kalt stellen.
2. Creme zubereiten:
Milch mit Zitronenschale,
Zimtstange (und ggf. Vanille) erhitzen, aber nicht kochen.
In separatem Topf Zucker mit Mehl
mischen, langsam die heiße Milch unter ständigem Rühren dazugeben.Alles bei mittlerer Hitze unter
ständigem Rühren leicht andicken lassen, dann vom Herd nehmen und Zimt/Zitrone
entfernen. Eier verquirlen, zügig unter die
noch warme (nicht heiße!) Milchmischung rühren.
3. Backen:
Creme in die Teigförmchen füllen (ca. ¾ voll). Im auf 250 °C Ober-/Unterhitze oder 230 °C Umluft sehr heiß vorgeheizten Ofen 12–15 Minuten backen, bis die Oberfläche braune Flecken bekommt – das ist typisch. Leicht abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen.
Unsere Empfehlung für Sie:
Für den echten „blättrigen“ Effekt wird der Teig mehrmals gefaltet – oder du verwendest eine sehr gute Qualität Butter-Blätterteig.
Mit Zimt und Puderzucker bestäuben und lauwarm genießen – am besten frisch aus dem Ofen! Dazu passt perfekt ein Espresso oder ein portugiesischer Ginja-Likör.
Passende Artikel