-
Rezepte
- Eierlikör-Osterlamm
- Kirsch-Blaubeer Crumble
- Putenrollbraten
- Selbstgemachte Tagliatelle
- No bake Lasagne
- Moscow Mule
- Bramble
- Sandwich vom Grill
- Vanille Tartelettes
- Spargel mit Trüffel
- Zitronige Pasta
- Martinsgänse
- Lebkuchen
- Vanillekipferl
- Gefüllte Champginon
- Spaghettikürbis
- Kartoffelsalat
- Brathendl
- Tropical Summer
- Punsch
- Gartenspritz
- Pearmint Cascara
- Pizzateig
- Tarte Tatin
- Boeuf Bourguignon
- Tiramisu
- Ipanema
- Linsensalat
- Tabouleh
- Mexikanischer Salat
- Gegrillte Salatherzen
- Nudelsalat
- Risotto
- Osterlamm
- Osterkekse
- Zucchinipuffer
- Tajine
- Dinkel-Roggen-Brot
- Lunch Bowl
- Kichererbsensalat
- Burger Buns
- Brezn
- Mehr anzeigen
- Artischocken mit Erbsen
- Zucchini-Eierkuchen im Brot
- Ragù Bolognese mit Zimt
Lebkuchen
Zutaten
- 300g Mehl
- 300g Zucker
- 100g gemahlene Haselnüsse
- 3 TL Lebkuchengewürz
- 1 TL Nelkenpulver
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Pck. Backpulver
- 250 ml Milch
- 150g Butter
- 3 EL Honig
- 4 Eier
- Back Oblaten
- Zartbitter oder Vollmilch Kuvertüre

Zubereitung
- Backofen auf 175° C bei Ober/Unterhitzze vorheizen.
- Mehl, Zucker, Haselnüsse, Lebkuchengewürz, Nelkenpulver, Vanillezucker und Backpulver in eine Rührschüssel geben und miteinander vermengen. Anschließen Milch, Butter Honig und die Eier hinzugeben und gut verrühren.
- Anschließen die Back Oblaten auf dem Blech auslegen und den fertigen Teig darauf streichen. Hilfreich hierbei ist die Lebkuchenglocke um die Lebkuchen besser in Form zu drücken. Nun kann das Backblech für ca. 30 Min. in den vorgeheizten Backofen.
- Nach ca. 30 Min. können die Lebkuchen aus dem Ofen entnommen werden und auf die Seite zum Abkühlen gestellt. Nach dem die Lebkuchen abgekühlt sind, kann man diese mit der Kuvertüre bestreichen.
Unsere Empfehlung für Sie:
50 g Pistazien und 50g Haselnüsse zum Verzieren der Lebkuchen verwenden.
Passende Artikel
Filter
Keine Produkte gefunden.