-
Rezepte
- Eierlikör-Osterlamm
- Kirsch-Blaubeer Crumble
- Putenrollbraten
- Selbstgemachte Tagliatelle
- No bake Lasagne
- Moscow Mule
- Bramble
- Sandwich vom Grill
- Vanille Tartelettes
- Spargel mit Trüffel
- Zitronige Pasta
- Martinsgänse
- Lebkuchen
- Vanillekipferl
- Gefüllte Champginon
- Spaghettikürbis
- Kartoffelsalat
- Brathendl
- Tropical Summer
- Punsch
- Gartenspritz
- Pearmint Cascara
- Pizzateig
- Tarte Tatin
- Boeuf Bourguignon
- Tiramisu
- Ipanema
- Linsensalat
- Tabouleh
- Mexikanischer Salat
- Gegrillte Salatherzen
- Nudelsalat
- Risotto
- Osterlamm
- Osterkekse
- Zucchinipuffer
- Tajine
- Dinkel-Roggen-Brot
- Lunch Bowl
- Kichererbsensalat
- Burger Buns
- Brezn
- Mehr anzeigen
- Artischocken mit Erbsen
- Zucchini-Eierkuchen im Brot
- Ragù Bolognese mit Zimt
Boeuf Bourguignon
Zutaten
- 1 ½ Kg Rindfleisch (nicht zu mager)
- 2 EL Mehl
- 2 Flaschen Rotwein
- ½ Tl Salz und Pfeffer
- 1 Bund Bouquet garni oder Gewürzsäckchen mit Kräutern der Province
- 250g Dörrfleisch (durchwachsener geräucherter Speck)
- 300g Schalotten oder kleine Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 300g Möhren
- 300g Champignons

Zubereitung
- Fleisch in große Würfel schneiden und portionsweise anbraten (am besten in einem Gusseisernen Bräter). Im Anschluss das Fleisch mit Mehl bestäuben und bei mittlerer Hitze angehen lassen. Nach und nach mit Wein ablöschen (immer wieder etwas einkochen lassen, bis das Mehl sich schön aufgelöst hat). Salz und Pfeffer und die Kräuter dazugeben. Ca. 1,5 - 2 Std. auf kleiner Flamme abgedeckt köcheln lassen.
- Zwischenzeitlich die Schalotten schälen, aber ganz lassen. Speck und Schalotten anbraten. Knoblauch in Scheiben dazugeben. Die Möhren in mundgerechte Stücke schneiden und mit den Champignons zu der Zwiebel-Speck-Mischung geben und alles ca. 20 Min. dünsten. Im Anschluss zum Fleisch geben und zusammen noch ca. 10 Min. köcheln lassen.
- Kräutersäckchen bzw. Bouquet garni entfernen. Normalerweise passt die Konsistenz der Soße; falls sie zu dünn ist, mit etwas Mehlbutter binden.
- Als Beilage gibt es wahlweise Nudeln, Salzkartoffeln oder Spätzle.
Unsere Empfehlung für Sie:
Verwenden Sie für die Rotweinsoße einen möglichst kräftigen Burgunder, dieser macht die Soße geschmackvoller.
Passende Artikel
Filter
Keine Produkte gefunden.